Schwimmen lernen für geflüchtete Jugendliche – ein gemeinsames Projekt mit der DLRG Altona

Am 12. April 2025 haben wir gemeinsam mit der DLRG Altona ein ganz besonderes Projekt gestartet: „Schwimmen lernen für geflüchtete Jugendliche“. Das Angebot läuft zunächst bis zu den Sommerferien. Wir sind überaus dankbar für die großartige Unterstützung durch die ehrenamtlichen Trainer*innen der DLRG. Ohne diese Kooperation wäre die Umsetzung für uns nicht möglich gewesen.

Die Idee für das Projekt kam von engagierten Menschen, die diese Jugendlichen im Alltag begleiten und unterstützen. Sie haben erkannt, wie groß der Wunsch bei vielen Jugendlichen ist, endlich schwimmen zu lernen – eine Fähigkeit, die für Teilhabe, Sicherheit und Selbstbewusstsein von großer Bedeutung ist. Leider konnten wir bislang nicht allen Interessierten einen Platz anbieten, was uns sehr leid tut.

Umso mehr freuen wir uns, dass das Projekt so gut angelaufen ist – auch dank der verlässlichen Begleitung durch die Unterstützer*innen, die bei jedem Termin dabei sind, organisatorisch helfen und den Kontakt zu den Eltern übernehmen.

Ein erster schöner Meilenstein wurde am 17. Mai 2025 erreicht: Alle Teilnehmenden haben erfolgreich ihr Wassergewöhnungsabzeichen „LuFisch“ bestanden. Es war für uns alle ein bewegender Moment zu sehen, wie schnell sich die Jugendlichen im Wasser wohlfühlen und Vertrauen entwickeln konnten.

Ein weiteres Highlight war der Abzeichentag der DLRG Altona am 15. Juni 2025: Eine Teilnehmerin legte dort mit großer Freude ihr Seepferdchen ab, eine andere sogar das Schwimmabzeichen in Bronze. Wir sind unglaublich stolz auf diese Leistungen und freuen uns auf alles, was noch kommt!